MI 03.05.2023 | 20 Uhr
Die noch nicht einmal 30-jährige Cellistin Anastasia Kobekina hat sich in ihrer noch jungen Karriere längst den Ruf des absoluten Publikumslieblings erspielt. Dies ist nicht zuletzt auf ihr scheinbar müheloses Spiel und ihre „schier überwältigende Aufrichtigkeit“ (The Strad) zurückzuführen, mit der sie an ihren Auftritten das Publikum schon beim Betreten der Bühne um den Finger gewickelt hat. Le Figaro geht gar so weit und bezeichnet die russischstämmige Cellistin als „konkurrenzlose Musikerin“. Dementsprechend ist sie auf internationaler Ebene sehr gefragt, spielt mit Orchestern wie den Wiener Symphonikern oder der Kremerata Baltica und arbeitet mit Künstlern wie Patricia Kopatchinskaja oder Fazil Say zusammen. Bei ihrem Rezital im Burghof Lörrach wird sie vom Schweizer Pianisten Jean-Sélim Abdelmoula begleitet – ein Duo-Gespann, das sich in der gemeinsamen Ausbildungszeit an der kleinen, aber feinen Kronberg Academy nahe Frankfurt etablierte und das bereits in mehreren renommierten Konzertsälen für Begeisterungsstürme sorgte.
Besetzung: Anastasia Kobekina (Violoncello); Jean-Sélim Abdelmoula (Klavier)
Programm: R.Schumann, Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73 / J. Brahms, Sonate Nr. 2 F-Dur für Violoncello und Klavier op. 99 / C. Debussy, Sonate d-moll für Violoncello und Klavier / C. Franck, Sonate A-Dur
Einführung 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
***
Bitte beim Ticketkauf beachten!
Neuer Saalplan ab Saison 2022/23
Kategorie 1: Reihe 2 bis 10
Kategorie 2: Reihe 11 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19