Burghof - Kulturzentrum Lörrach

Tickets

Ticket-FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ticketkauf


 Wie komme ich an ein Ticket?

Der einfachste Weg zur Ihrem Ticket: Sie können Ihre Karten im Internet direkt online buchen und zu Hause ausdrucken (€ 1,00 Reservix-Servicegebühr) – das sogenannte print@home. Mit dem Barcode auf Ihrem ausgedruckten Ticket haben Sie ein Unikat, das Ihren Einlass garantiert. Oder Sie kaufen Ihre Eintrittskarte online und lassen sich Ihr Ticket bequem nach Hause schicken (€ 5,00).

Natürlich können Sie Ihr Ticket auch gerne vor Ort an unserer Vorverkaufsstelle im Kartenhaus im Burghof Lörrach erwerben oder an einer anderen Reservix-Vorverkaufsstelle.

Reservierungen von Karten sind telefonisch möglich über unsere Ticket-Hotline unter +49 (0)7621-94089-11/12.

Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Tickets spontan an der Abendkasse zu erwerben. Hier gibt es allerdings keine Garantie darauf, dass noch genügend Tickets verfügbar sind. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Bitte beachten Sie: Tickets sind – ob im Vorverkauf oder an der Abendkasse – nur noch personalisiert erhältlich, d. h. mit Angabe der Adress- und Kontaktdaten.


 Öffnungszeiten des Kartenhauses

Das Kartenhaus im Burghof Lörrach ist für Sie persönlich erreichbar:


Montags von 9 - 17 Uhr
Dienstags von 9 - 17 Uhr
Mittwochs: geschlossen (bis voraussichtlich Mitte März)
Donnerstag von 9 - 17 Uhr
Freitag von 9 - 17 Uhr
Samstag von 9 - 13 Uhr

Zur Fasnacht bleibt das Kartenhaus am Rosenmontag, 20. Februar und Fasnachtsdienstag, 21 Februar geschlossen. 


Natürlich erreichen Sie die Kolleginnen und Kollegen auch telefonisch unter +49 (0)7621 940 89-11 oder -12 sowie per E-Mail an ticket@burghof.com.



 Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Vor Ort im Kartenhaus: Barzahlung, Maestro/EC-Karte mit PIN, Kreditkarte (Visa, Mastercard)

Im Internet: PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard)



 Geschenk-Gutscheine

Für das Veranstaltungsprogramm bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit von Geschenkgutscheinen an. Diese können über einen von Ihnen frei wählbaren Betrag ausgestellt werden und sind einlösbar für Veranstaltungen der Burghof GmbH und des STIMMEN-Festivals.

Bitte beachten Sie: Gutscheine, die ab dem 1. Januar 2019 erworben werden, bleiben bis zum Ablauf des dritten auf die Ausstellung folgenden Kalenderjahres gültig.

Hinweis: Seit 2019 gilt für Burghof-Veranstaltungen die allgemeine Regelung, dass Gutscheine ab Kaufdatum 3 Jahre gültig sind (s.o.). Aus Corona-Kulanz werden in diesem Jahr Gutscheine aus den Jahr 2019, die eigentlich abgelaufen sind, noch akzeptiert. Ab kommenden Jahr sind sie jedoch ungültig.

Gutscheine können Sie hier direkt online bestellen.


 Ich habe einen Gutschein. Kann ich diesen auch online einlösen?

Gutscheine, die in unserem System ab 01.01.2012 erworben wurden, können Sie gerne auch online einlösen. Hierzu müssen Sie bei der Buchung lediglich den auf dem Gutschein aufgedruckten Code eingeben. Ältere, handschriftlich ausgestellte Gutscheine sind ausschließlich im Kartenhaus einlösbar. Online oder an den Außenspielorten des STIMMEN-Festivals ist das aus technischen Gründen leider nicht möglich.

Seit 2019 gilt auch für STIMMEN-/Burghof-Veranstaltungen die allgemeine Regelung, dass Gutscheine ab Kaufdatum 3 Jahre gültig sind. Gutscheine, die ab dem 01.01.2019 erworben werden, sind demnach bis zum Ablauf des dritten auf die Ausstellung folgenden Kalenderjahres gültig. Beispiel: Bei Gutscheinkauf am 06.06.2023, ist der Gutschein bis zum 31.12.2026 gültig. 

Hinweis: Aus Corona-Kulanz werden in diesem Jahr Gutscheine aus den Jahr 2019, die eigentlich abgelaufen sind, noch akzeptiert. Ab kommenden Jahr sind sie jedoch ungültig.


 Welche Ermäßigungen gibt es?

  • Jugendliche (Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende, Bundesfreiwilligendienstler (BuFdis), FSJ’ler bis 26 Jahre gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises): 20% Ermäßigungen
  • Bei vielen Veranstaltungen bieten wir ferner ein Kontingent an Tickets zum ermäßigten Preis von € 12 für Jugendliche, Schüler und Studenten an.
  • Schwerbehinderte Menschen mit amtlichem Ausweis und einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mind. 80%: 20% Ermäßigung
  • Schwerbehinderte Menschen mit eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B): Schwerbehinderter Mensch keine Ermäßigung, Begleitperson Eintritt frei.
  • Mitglieder des Kunst- und Kulturförderkreises: 10% Ermäßigung
  • Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende, Bundesfreiwilligendienstler (BuFdis), FSJ’ler (bis 26 J.), die Mitglied im Kunst- und Kulturförderkreis sind: 30% Ermäßigung

Diese Ermäßigungen gelten nicht für Sonderveranstaltungen, Vorstellungen der Reihe Kinderszene, BurghofSlams und Gastveranstaltungen (Vermietungen).


 Die Burghof-Wahl-Abonnements

Sie schätzen die individuelle Wahl, ohne dabei die Vorteile eines Abonnements verlieren zu wollen? Dann entscheiden Sie sich für ein Wahlabonnement im Burghof Lörrach. Beim Wahl-Abo können Sie sich aus vielen Veranstaltungen der Spielzeit Ihr ganz individuelles Programm zusammenstellen. Davon ausgenommen sind lediglich Sonderveranstaltungen sowie Vorstellungen der Reihe Kinderszene, BurghofSlams sowie Gastveranstaltungen (Vermietungen).

Ihre Vorteile

  • Die Abonnementpreise garantierten Ihnen eine Ermäßigung gegenüber den Preisen für Einzelkarten.
  • Sie erhalten das Gesamtprogrammheft der nächsten Spielzeit.
  • Sie können den Besuch kultureller Veranstaltungen langfristig planen.

Das kleine Wahl-Abo

Sie treffen Ihre persönliche Wahl aus mind. 3 Veranstaltungen und erhalten gegenüber den Preisen im freien Verkauf 10% Ermäßigung. Mitglieder des Kunst- und Kulturförderkreises KKF erhalten gegenüber den Einzelkartenpreisen eine Ermäßigung von 20%.

Das große Wahl-Abo

Stellen Sie sich aus mind. 6 Veranstaltungen Ihr eigenes Wunsch-Abonnement zusammen. Gegenüber den Preisen im freien Verkauf bekommen Sie 15% Ermäßigung. Mitglieder des Kunst- und Kulturförderkreises KKF erhalten gegenüber den Einzelkartenpreisen eine Ermäßigung von 25%.


Es ist grundsätzlich möglich, unterschiedliche Sitzplatzkategorien zu kombinieren. Abonnements können auch noch im Lauf der Spielzeit abgeschlossen werden.
Die Abonnements sind nicht online buchbar. Sie erhalten Ihr Wahl-Abo persönlich vor Ort bei uns im Kartenhaus.


 Neuer Saalplan ab Saison 2022/23

Auch in der Saison 2022/23 gibt es im Burghof bei der Mehrzahl an Veranstaltungen drei Preisstufen, mit denen zwischen 1., 2. und 3. Sitzplatzkategorie gewählt werden kann. Mit dieser Spielzeit aktualisieren wir jedoch den bisher bekannten Saalplan und lösen uns von der fixen Reiheneinteilung von erster, d.h. bester Kategorie in den Reihen 1-10 bis hin zur dritten, d.h. günstigsten Kategorie in den Reihen 16-19.

Grund hierfür sind die Erfahrungen aus den zwei Jahren Corona-Pandemie, die deutlich gemacht haben, dass die Reiheneinteilung nach Kategorien flexibel gestaltet werden muss, um z. B. neue Hygiene- und Abstandsregelungen, Kapazitätseinschränkungen u. ä. umsetzen zu können. Daher wird der Saalplan ab dieser Spielzeit individuell für jede Veranstaltung erstellt, um auch zukünftig auf mögliche Änderungen bei den Corona-Infektionsschutzplänen reagieren zu können.

Es wird dabei weiterhin drei unterschiedliche und wählbare Preiskategorien geben, aus denen gewählt werden kann. 

Für Veranstaltungen der Reihen Musik, Tanz und Show/Theater/Literatur wurde der Saalplan vereinheitlicht und sieht aktuell wie folgt aus:

TANZ  &  SHOW | THEATER | LITERATUR
Kategorie 1: Reihe 3 bis 12
Kategorie 2: Reihe D bis 2 & Reihe 13 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19

Dies gilt für folgende Tanz-Veranstaltungen: Cie Linga & L’Ombre de la Bête | Danza Contemporánea de Cuba | The Ukrainian Classical Ballet | Compagnie Käfig | Limón Dance Company | Aterballetto

Sowie folgende Termine der Reihe Show/Theater/Literatur: Momentlabor | Compagnie Pyramid | Motionhouse | Mummenschanz | Familie Flöz | delian::quartett & Peter Simonischek | Common Ground

MUSIK
Kategorie 1: Reihe 2 bis 10
Kategorie 2: Reihe 11 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19

Dies gilt für folgende Veranstaltungen: Alexander Krichel | Sinfonieorchester Basel & Stephan Schmidt | Sinfonieorchester Basel & Yeol Eum Son | Janoska Ensemble | Belcea Quartet | Freiburger Barockorchester & Lorenzo Coppola & Corina Golomoz | The Ukulele Orchestra of Great Britain | Mauro Peter & Quartett | La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel | Yoav Levanon | Anastasia Kobekina |

Bitte beachten Sie: Der Saalplan kann sich je situationsbedingt ändern. Den jeweils gültigen Saalplan für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung finden Sie online im Buchungsfenster für Ihre Tickets. Gerne beraten Sie unsere Kolleg*innen im Kartenhaus beim Ticketkauf.


 Preise und Gebühren

Alle Einzelkartenpreise sind Endpreise inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren für Veranstaltungen der Burghof GmbH. Ausgenommen davon sind Fremdveranstaltungen.

Lieferarten: print@home (Reservix-Servicegebühr € 1,00) / Postversand (€ 5,00 inkl. Reservix-Servicegebühr)


 Meine Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt. Kann ich mein Ticket zurückgeben?

Bereits gekaufte Tickets für abgesagte Burghof-Veranstaltungen können bis zum 31.12.2021 zurückgegeben oder in Gutscheine umgewandelt werden. Bitte nutzen Sie für die Rückgabe unser Online-Formular.

ZUM ONLINE-FORMULAR TICKETRÜCKGABE

Eine Übersicht aller Veranstaltungen, die seit März abgesagt oder verschoben wurden, finden sie hier (Link).

Bitte beachten Sie: Für die Rückgabe von Tickets, die über eine externe Vorverkaufsstelle erworben wurden (z. B. reservix.de, Badische Zeitung, usw.) wenden Sie sich bitte direkt an diese Stelle.


 Ich bin Rollstuhlfahrer*in. Was muss ich für den Ticketkauf wissen?

Wir möchten allen unseren Besucher*innen einen uneingeschränkten Genuss unserer Veranstaltungen bieten. Tickets für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind ausschließlich im Kartenhaus im Burghof erhältlich. Das Kartenhaus berät Sie gerne!

Tickets: Rollstuhlfahrer*innen bezahlen den regulären Preis, die Begleitperson erhält eine Freikarte.

Wichtig: Die gesetzlichen Vorschriften und das geltende Baurecht legen fest, dass Besucher*innen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ausschließlich auf den eigens hierfür gebauten Rollstuhlplätzen platziert werden dürfen. Ein Besuch unserer Veranstaltungen mit einer normalen Eintrittskarte ist somit aus feuerpolizeilicher Anordnung strikt untersagt, da im Falle einer Panik, Feuer oder behördlichen Maßnahmen, die Entfluchtung für Rollstuhlfahrer*innen nicht möglich ist.

Plätze: Im Burghof gibt es spezielle Rollstuhlplätze mit ebenem Zugang sowie Platz daneben für eine Begleitperson. 


 Vorverkaufsstellen

Kartenhaus im Burghof Lörrach und alle Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, Die Oberbadische, Südkurier sowie alle Vorverkaufsstellen des Reservix-Ticketing-Systems.


 Umtausch und Rücknahme von Karten

Bereits gekaufte Karten können wir leider nicht zurücknehmen oder umtauschen.

Dies gilt auch, wenn sich Besetzung oder Programm ändern sollten. Eintrittskarten werden nur bei genereller Absage der Veranstaltung zurückgenommen. Eventuell bezahlte Bearbeitungs- und Versandgebühren werden nicht erstattet.


 Weitere Fragen?

Sie haben Fragen zu Ihrem Konzertbesuch? Viele Antworten finden Sie in unseren FAQ.


Stand: 14. Februar 2023