DI 23.12.2014 | 20 Uhr
Die Reihe BurghofSlam untersucht gesprochene Sprache – neudeutsch: Spoken Word Poetry. Das bekannteste Phänomen ist der Poetry Slam, bei dem junge Dichter gegeneinander antreten; ihre Texte müssen selbst geschriebenen sein, sie müssen in maximal 6 Minuten präsentiert werden können und sie müssen ohne Hilfsmittel wie etwa einem Kostüm vorgetragen werden.
Zum diesjährigen Frohe Reinmachten – das 5-Jahres-Jubiläum – haben die Organisatoren und Moderatoren des Abends, Daniel Wagner und Tilman Scheipers, wieder das Sahnehäubchen der deutschsprachigen Slam-Szene in den Burghof eingeladen.
Mit dabei sind: Simon Felix Geiger, Neu-Lörracher; Marvin Suckut aus Konstanz; Dominique Crisand aus Ludwigshafen; Nik Salsflausen, BaWü-Meister 2014 und aus Konstanz; Mona Harry aus Hamburg, Beatrice Wypchol aus Dortmund und Robin Mesarosch aus Stuttgart.
Die Reihe BurghofSlam untersucht das Genre der gesprochenen Sprache – die Spoken Word Poetry. Großer Beliebtheit dabei erfreut sich der Poetry Slam, bei dem junge Dichter mit selbstgeschriebenen Texten gegen einander

Beatrice Wypchol