Neuer Saalplan ab Saison 2022/23

News

© Juri Junkov    

23.09.2022

Neuer Saalplan ab Saison 2022/23

Neuer Saalplan ab Saison 2022/23

Auch in der Saison 2022/23 gibt es im Burghof bei der Mehrzahl an Veranstaltungen drei Preisstufen, mit denen zwischen 1., 2. und 3. Sitzplatzkategorie gewählt werden kann. Mit dieser Spielzeit aktualisieren wir jedoch den bisher bekannten Saalplan und lösen uns von der fixen Reiheneinteilung von erster, d.h. bester Kategorie in den Reihen 1-10 bis hin zur dritten, d.h. günstigsten Kategorie in den Reihen 16-19.

Grund hierfür sind die Erfahrungen aus den zwei Jahren Corona-Pandemie, die deutlich gemacht haben, dass die Reiheneinteilung nach Kategorien flexibel gestaltet werden muss, um z. B. neue Hygiene- und Abstandsregelungen, Kapazitätseinschränkungen u. ä. umsetzen zu können. Daher wird der Saalplan ab dieser Spielzeit individuell für jede Veranstaltung erstellt, um auch zukünftig auf mögliche Änderungen bei den Corona-Infektionsschutzplänen reagieren zu können.

Es wird dabei weiterhin drei unterschiedliche und wählbare Preiskategorien geben, aus denen gewählt werden kann. Für Veranstaltungen der Reihen Musik, Tanz und Show/Theater/Literatur wurde der Saalplan vereinheitlicht und sieht aktuell wie folgt aus:

TANZ  &  SHOW | THEATER | LITERATUR
Kategorie 1: Reihe 3 bis 12
Kategorie 2: Reihe D bis 2 & Reihe 13 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19

Dies gilt für folgende Tanz-Veranstaltungen: Cie Linga & L’Ombre de la Bête | Danza Contemporánea de Cuba | The Ukrainian Classical Ballet | Compagnie Käfig | Limón Dance Company | Aterballetto

Sowie folgende Termine der Reihe Show/Theater/Literatur: Momentlabor | Compagnie Pyramid | Motionhouse | Mummenschanz | Familie Flöz | delian::quartett & Peter Simonischek | Common Ground

MUSIK
Kategorie 1: Reihe 2 bis 10
Kategorie 2: Reihe 11 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19

Dies gilt für folgende Veranstaltungen: Alexander Krichel | Sinfonieorchester Basel & Stephan Schmidt | Sinfonieorchester Basel & Yeol Eum Son | Janoska Ensemble | Belcea Quartet | Freiburger Barockorchester & Lorenzo Coppola & Corina Golomoz | The Ukulele Orchestra of Great Britain | Mauro Peter & Quartett | La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel | Yoav Levanon | Anastasia Kobekina |

Bitte beachten Sie: Der Saalplan kann sich je situationsbedingt ändern. Den jeweils gültigen Saalplan für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung finden Sie online im Buchungsfenster für Ihre Tickets. Gerne beraten Sie unsere Kolleg*innen im Kartenhaus beim Ticketkauf.