
© Melanie Gees
Der Burghof Lörrach stellt das weltweite Kunstprojekt „Theory Of Protection“ der ukrainischen Künstlerin Daria Koltsova aus. In dem Werk greift die Künstlerin die in Kriegsgebieten übliche Praxis des Abklebens von Fenstern mittels Klebebandes auf. Auf fünf Kontinenten haben sich mehr als 200 kulturelle und diplomatische Institutionen diesem Projekt bislang angeschlossen. Bisher waren die Klebe-Installationen z. B. in Kopenhagen, Bukarest, Wien, New York, Marseille und Berlin zu sehen.
Das Werk wird an der nordöstlichen Glasfassade des Burghofs, sowie auf einem einzelnen Fenster im Bereich des Glasstegs für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2022 ausgestellt. Es ist zu den Öffnungszeiten des Kartenhauses auch im Gebäudeinneren zu besichtigen, begleitet von einer Toninstallation der Künstlerin mit der Stimme der ukrainischen Sängerin und Schauspielerin Solomiya Melnik.
„In diesem Werk sehe ich als Intendant des Burghofs nicht nur ein wichtiges Zeichen für die Situation der Menschen in der Ukraine, ich erlebe es als Hilfe für uns als Gesellschaft hierzulande die alltäglichen und allgegenwärtigen Auswirkungen dieses Krieges auf die Menschen in der Ukraine mit jenen auf uns alle in Bezug zu bringen,“ so Timo Sadovnik, Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Burghofs.
Zur ausführlichen Werkbeschreibung [Link].