SO 16.02.2014 | 11 Uhr
Daniela Koch, Querflöte | Martin Klett, Klavier
Eine junge Österreicherin wird mit Daniela Koch im Burghof zu Gast sein. Für ihre letzte CD „Musik aus Sanssouci“, zu der sie von Daniel Hope eingeladen wurde, erntete sie große Begeisterung, ihre Spieltechnik ist schlicht beeindruckend. Zur Musik ist sie eher spielerisch gekommen, warum es die Querflöte wurde, weiß sie selbst nicht so genau: „Das Instrument sucht sich die Instrumentalisten aus – und nicht umgekehrt“. Martin Klett konnte sich in den vergangenen Jahren als Solist und Kammermusiker etablieren. Seit er 2008 mit Sebastian Manz (Klarinette) den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und wenig später als Solist beim Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb den ersten Preis gewann, ist er regelmäßig bei einer Vielzahl renommierter Musikfestivals zu Gast. Zusammen spielen sie ein Programm, das von ausgewählten Opern-Arrangements bestimmt wird.
„Enorm leicht, unbeschwert und elegant.“ (BR-Klassik über Daniela Koch)
Programm: P. Taffanel: Fantasie über Themen aus C. M. Weber „Der Freischütz“ | A. Roussel: „Joueurs de Flute” op. 27 | J. Mouquet: „La Flute de Pan” op. 15 | C. Reinecke: „Undine” Sonate | F. Bizet: „Carmen” Act III: „Ent're Acte” | F. Borne: „Fantaisie Brilliante sur Carmen”
Präsentiert von: Deutsche Bank
Eine junge Österreicherin wird mit Daniela Koch im Burghof zu Gast sein. Für ihre letzte CD „Musik aus Sanssouci“, zu der sie von Daniel Hope eingeladen wurde, erntete sie große Begeisterung, ihre Spieltechnik ist schlicht beeindruckend. Martin Klett